ID:
P21539
Prosopographisches
Person | Chlodovald <Sohn Chlodomers; 6Jh1> | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
m | ||||||||||
Kommentar |
Chlodovald ist der dritte und jüngste Sohn Chlodomers (P21538) und Guntheucas (P21662). Nach dem Tod seines Vaters am 21.6.524 in der Schlacht von Véseronce gelangt er gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Theudoald (P21663) und Gunthar (P22977) in die Obhut seiner Großmutter Chrodechilde (P21546). Dem Mordanschlag auf die drei Brüder durch Chlothar (P21543) und Childebert (P21530) entkommt Chlodovald als einziger, entsagt aber daraufhin seinem Herrschaftsanspruch und ermöglicht so die Teilung des Chlodomer-Reiches. Gemäß seiner späteren Vita wird er durch Eusebius von Paris (P23241) zum Priester geweiht und gründet das Kloster Novigentum (später St-Cloud) bei Paris, wo er an einem 7. September stirbt.
(Chlodovald. LMA 2, 1983, 1862)
|
|||||||||
|
||||||||||
Ämter |
|
|||||||||
|
||||||||||
Verwandte |
|
Einzelbelege
Beleg | Belegform | Datierung | Amt/Weihe | Stand | Kontext |
---|---|---|---|---|---|
Beleg... | Chlodoaldo | 21.6.524 - 524 | - | - | Filios quoque Chlodomire orfanos, Theudovaldo et Chlodoaldo, Chrodchildis regina nutriebat, eos secum retenens. |
Beleg... | Chlodovaldus | 531 - 532 | clericus | - | Tertius vero Chlodovaldus effugit et per auxilium puerorum fortium liberatus est. ... Clericus factus est. |