ID:
P23663
Prosopographisches
Person | Tiberios I. <oström. Ks., + 582> | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
m | ||||||||||
Kommentar |
Tiberios I. wurde am 7. Dezember 574 als comes excubitorum von Justin II. (P23661) zum Cäsar proklamiert und übernahm damit praktisch die Führung des Reiches, bis er am 26. September 578, noch zu Lebzeiten Justins II., zum Kaiser ausgerufen wurde. Durch seine lange Quasi-Regentschaft war er mit den Hauptproblemen des Reiches, nämlich den Avaren- und Perserkriegen, bestens vertraut, konnte aber in seiner kurzen Regierungszeit an keiner Front das Reich dem Frieden näher bringen. Er starb am 14. Aug. 582 in Konstantinopel. (Tiberios I. LMA 8, 1997, 760-761).
|
|||||||||
|
||||||||||
Ämter |
|
|||||||||
|
||||||||||
Verwandte |
|
Einzelbelege
Beleg | Belegform | Datierung | Amt/Weihe | Stand | Kontext |
---|---|---|---|---|---|
Beleg... | Tiberius | 578 | imperator | - | Tiberius quoque imperium eius suscepit. |