ID:
B101187
Belegstelle
Hilduin <Erzkaplan Ks. Ludwigs d. Frommen, + 855/59> |
|
Hildoinus | |
Hildiwiniz |
|
Hildiwini |
|
... posteaquam Hildoinus abbas reliquias beati Marcellini ... nobis reddidit ...
|
|
- | |
- | |
* | |
Datierung der Nennung | 13.4.828 |
Nach dem Wortlaut des Kapitels habe das Geschehen "acht oder mehr Tage" nach Ostern stattgefunden. Ostern fiel 828 auf den 5. April.
|
|
- | |
Quelle
Kurztitel | Einhard, Translatio et miracula sanctorum Marcellini et Petri |
---|---|
Edition | Waitz u. a. 1887 |
Kapitel | 4, 1 |
Seite | 256,042 |
vor 830 |
Textkritik
Edition | Sigle | Varianten | Datierung d. Textzeugen | Bemerkung |
---|