ID:
P33802
Prosopographisches
Person | Bernhard <Mönch v. Fritzlar; 8Jh1> | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
m | ||||||||||
Kommentar |
Wird in Bonifatius Brief 40 (Q94523) gemeinsam mit fünf weiteren Männern genannt. Jeder bekommt von ihm eine spezifische Rolle im Kloster Fritzlar zugewiesen. Bernhard solle Werkmeister sein und Bautätigkeiten ausführen.
|
|||||||||
|
||||||||||
Ämter |
|
|||||||||
|
||||||||||
Verwandte |
|
Einzelbelege
Beleg | Belegform | Datierung | Amt/Weihe | Stand | Kontext |
---|---|---|---|---|---|
Beleg... | Bernhardo | 737 - 738 | - | - | Carissimis filiis Tatuuino et Uuigberto presbiteris, Bernhardo et Hiedde, Hunfrido et Stirme Bonifatius servus servorum Dei perennem in domino salutem. |
Beleg... | Bernhardus | 737 - 738 | - | - | Bernhardus operarius sit et edificet domuncula nostra, ubi opus sit. |