Springe zu NeG-ID:
Eintrag [2916 / 8751]
ID: P23689

Prosopographisches

Person Gundovaldus <Hz. unter Kg. Sigibert I., + 6Jh2>
m
Kommentar
Als Herzog unter Sigibert I. (P21767) wurde Gundovaldus wahrscheinlich 574 bei Poitiers von Theudebert (P21834) besiegt. Nach dem Tod Sigiberts I. im Jahr 575 rettete Gundovaldus, immer noch als Herzog, Childebert II. (P21812) aus der Gefahr und setzte ihn als König über die Untertanen seines Vaters ein. Im Jahr 593, kurz nach dem Tod Gunthrams (P21766), führte Gundovaldus eine Armee aus Burgund und Champagne gegen die Region um Soissons, wurde jedoch von Landericus (P22335) besiegt und entkam nur knapp (Gundovaldus I. PLRE 3A, 1992, 565-566).
Ämter
Amt Zeitraum
dux um 573-593
-
Ethnie Typus der Zuschreibung
- -
Verwandte
Name d. Person Verwandtschaftsgrade
- -

Einzelbelege

Beleg Belegform Datierung Amt/Weihe Stand Kontext
Beleg... Gundoaldum 573 - 574 dux - Apud Pectavos autem contra Gundoaldum ducem pugnavit ...
Beleg... Gundoaldo 573 - 574 - - ... conlesusque exercitus Gundoaldo fugiit.
Beleg... Gundoaldo 573 - 574 - - Magnamque illic cedem Theudobertus de hoste Gundoaldo fecit.
Beleg... Gundoaldus 11.575 - 12.575 dux - Gundoaldus dux adprehensum Childebertum, filium eius parvolum, furtim per noctem abstullit ...
Beleg... Gundoaldo 28.3.592 - 593 patricius - ... paygo Suessionico cum Gundoaldo et Wintrione patriciis vastantes ingrediuntur.
Beleg... Gundoaldus 28.3.592 - 593 - - Gundoaldus quoque et Wintrio per fugam dilapsi, vix evaserunt.